top of page
pexels-josh-willink-1157399[10498].jpg

Coaching für Alltagshelden*innen

"Krise ist ein produktiver Zustand, man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."- Max Frisch

Für Alltagshelden*innen

Die Erwartungen an Familien und Eltern sind sehr hoch, und die dadurch ausgelösten Krisen vielfältig. Diese können eher undramatisch oder aber gewaltig sein. Auf jeden Fall kosten sie Energie und Nerven.

​

Durch die Fülle an möglichen Lebens- und Erziehungsentwürfen ist es nicht immer einfach den für sich und seine Familie passenden Weg zu finden und allen Ansprüchen gerecht zu werden.

Diese kommen gefühlt von allen Seiten. Von den eigenen Eltern, dem Partner, den Kindern, dem beruflichen Umfeld und nicht zuletzt aus einem Selbst.

​

Aus eigener Erfahrung und aus meinen langjährigen Erfahrungen als Leitung von Eltern-Kind-Gruppen weiss ich, wie zermürbend es sein kann, Familie und berufliche Wünsche zu managen. Oft werden die Bedürfnisse der anderen vor die eigenen Bedürfnisse gestellt. Einfach damit der Alltag läuft und alles ohne größere Konflikte funktioniert. Dies macht die meisten Eltern auf Dauer unzufrieden und hat zur Folge, dass sie die eigene Energie verschwenden und am Ende ihre Familie nicht mehr schätzen kann.

​

​

In einem Coaching für Alltagshelden*innen kann ich Sie dabei unterstützen herauszufinden, wie Sie Ihren Familienalltag und Ihr Leben mit guter Energiebilanz und Freude führen können.

​

Ich suche mit Ihnen gemeinsam nach Möglichkeiten der Entlastung und Energiespendern.

Ich biete Ihnen die Gelegenheit gemeinsam eine Lösung zu finden, die zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Alltag passt.

IMG_8589_edited.jpg

Die Anzahl der Sitzungen legen wir gemeinsam im Erstgespräch fest. Die Kosten für eine Sitzung betragen 90 Euro für 75 Minuten. Für Schüler / Studenten und Menschen in besonderen Lebenslagen biete ich ermäßigte Preise an.

Das Coaching ist in Präsenz oder über eine Online-Plattform möglich.

Zwischen den Coachinggesprächen können wir bei Bedarf Online- oder Telefonkontakt halten um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.

bottom of page